Glass can do it!!! Traditionelle Kreativität und globale Kraft in Nordböhmen
Nach einem Hilferuf des Glaskünstlers und Schuldirektors Frantisek Janák startete die amerikanische Kunsthistorikerin Amy Brabender im Dezember 2009 eine internationale Petition zur Rettung der von der Schließung bedrohten ältesten Glasfachschule der Welt im nordböhmischen Kamenický Senov: Über 600 Künstler und Glasfreunde der Internationalen Studioglasbewegung folgten. 
Zum 1. April ist die Schule gerettet – für weitere 155 Jahre!
Klicken Sie hier für die Petition
“Glass is in our hearts and we want keep it!!”
fügte Elizabeth Sinková ihrer Unterschrift hinzu.
Im September 2010 entstand daraus in Wisconsin/USA die n.g.o.
„The International Glass Alliance“.
Ein Ziel der Organisation ist es die reiche Glastradition insbesondere der nordböhmischen Region zu bewahren und die kulturellen, künstlerischen und wirtschaftlichen Werte für Tschechien und die Welt zu erhalten. Die Region soll – über amerikanische und europäische Universitäten und die tschechischen Glasfachschulen und Akademien – eine Plattform für die Ausbildung in Glas und den studentischen Austausch werden.
Ein weiteres Ziel ist die Anerkennung der nordböhmischen Glasregion als UNESCO Welterbe: Die Region ist die letzte, die eine vollständige Glas-Infrastruktur mit Schulen, Glashütten, Meisterwerkstätten, Ateliers, Museen etc. aufweist.
Lesen Sie hier den vollständigen Aufruf von Peter Rath, dem Botschafter für grenzüberschreitende Tradition und Kreativität in Glas!
International-Glass-Alliance (doc, 33 KB)
Zum Wiederlesen: Das Glas im Blick nach vorn

Zum 1. April ist die Schule gerettet – für weitere 155 Jahre!
Klicken Sie hier für die Petition
“Glass is in our hearts and we want keep it!!”
fügte Elizabeth Sinková ihrer Unterschrift hinzu.
Im September 2010 entstand daraus in Wisconsin/USA die n.g.o.
„The International Glass Alliance“.
Ein Ziel der Organisation ist es die reiche Glastradition insbesondere der nordböhmischen Region zu bewahren und die kulturellen, künstlerischen und wirtschaftlichen Werte für Tschechien und die Welt zu erhalten. Die Region soll – über amerikanische und europäische Universitäten und die tschechischen Glasfachschulen und Akademien – eine Plattform für die Ausbildung in Glas und den studentischen Austausch werden.

Lesen Sie hier den vollständigen Aufruf von Peter Rath, dem Botschafter für grenzüberschreitende Tradition und Kreativität in Glas!
International-Glass-Alliance (doc, 33 KB)
Zum Wiederlesen: Das Glas im Blick nach vorn
Bordredaktion - 2011-03-28 21:59